Was macht eine Unterweisung erfolgreich?
Damit Unterweisungen erfolgreich sind, müssen sie an die Situation, an die Inhalte und Personen angepasst werden. Z.B. müssen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anders unterwiesen werden als Beschäftigte, die bereits mehrere Jahre am selben Arbeitsplatz tätig sind.
UNTERSCHIEDLICHE ZIELE & METHODEN | |
Erstunterweisung | Wiederholungsunterweisung |
|
|
Die Inhalte für Erst- und Wiederholungsunterweisung entsprechen sich. Sie werden jedoch unterschiedlich dargestellt und übermittelt.
Bei der Erstunterweisung müssen neue Inhalte übermittelt werden.
In der Wiederholungsunterweisung liegt der Schwerpunkt auf der Besprechung von Problemen und dem Sammeln gemeinsamer Ideen, um sicherer und gesünder zu arbeiten.
Wie unterweise ich Beschäftigte, die nicht so gut deutsch verstehen?