Unterweisung als Teil der Arbeitsschutzorganisation
Kritische Ereignisse | |||
Beurteilung der Arbeitsbedingungen/ Gefährdungsbeurteilung | |||
Wirksamkeitskontrolle | Betriebsanweisungen | ||
Unterweisungen |
Zu einer guten und erfolgreichen Arbeitsschutzorganisation gehören verschiedene Aspekte, die alle miteinander zusammenhängen. Daraus ergibt sich ein Regelkreis, dessen Ergebnis kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen sind. (KVP- Prozess = kontinuierlicher Verbesserungsprozess).
Je systematischer eine Arbeitsschutzorganisation aufgebaut ist, je klarer die Abläufe und Verbindungen zwischen den einzelnen Arbeitsschutzelementen sind, desto wirksamer ist der Schutz vor Unfällen, arbeitsbedingten Erkrankungen aber auch Störungen und Fehlproduktionen.
Die BGN hilft Ihnen bei der Einführung eines zertifizierten Arbeitsschutzmanagementsystems. Die erforderlichen Materialien hierzu sind auf der Internetseite der BGN zusammengestellt. Ihre zuständige Aufsichtsperson berät Sie gerne zu diesem Thema.
Mehr Infos zum Arbeitsschutzmanagement und den Angeboten der BGN
Der GDA-Orgacheck hilft Ihnen, ihre Arbeitsschutzorganisation zu überprüfen.