Gesundheitsförderung / Arbeitsgestaltung
BGN-Service
Präventionsprogramm der BGN für an Bäckerasthma erkrankte Bäcker
BGN-Seminar Rückenfit im Job
Präventions-Sprechstunde
Praxishilfen
Berechnungsprogramm zur manuellen Lastenhandhabung
Checkliste: Arbeitsschuh
Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden:
Wege Ihr Rückenschmerz-Risiko zu fördern
Unterweisungskurzgespräch "Heben und Tragen"
Branchenspezifische Ausgleichsübungen
in der Produktion
im Fleischerhandwerk
im Bäckerhandwerk
im Gastgewerbe
Branchenspezifische Ausgleichsübungen "Schulter und Nacken"
Fachartikel
Ergonomie in der Produktion
Federleicht statt Schwergewicht - Palettendeckel aus Pappe
Eine x-beliebige Einlage darf hier nicht rein
Rückenfreundlich umgestaltet
Schnuppertage oder Probearbeit?
Vorsorge neu ausgerichtet
Erfolge: BGN-Beratung "Sicherheit, Gesundheit, Qualität."
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen bei RITTER SPORT
Betriebliches Gesundheitsmanagement (Beispiel)
BGN-Gesundheitsberatung (Kontakte)
Bäckersprechstunde
Gewusst wie - aktiv allergische Atemwegserkrankungen vermeiden
Beschwerdefreies Arbeiten im Stehen
Stressfallen vermeiden - aber wie?
Mitarbeiter erfolgreich führen
Fit hinterm Tresen und am Herd - wie man richtig steht
Funktionsschuh für den Servicebereich der Gastronomie
Regionale Arbeitsschutzprogramme
Ein Arbeitsunfall und die Folgen
Weniger Vibrationsbelastungen bei Gabelstaplern durch Geschwindigkeitsdrosselung durch Geschwindigkeitsdrosselung
Mal früh, mal spät, mal nachts
„Die Arbeitsdichte ist sehr hoch …“
Vorschriften und Regeln
Klima im Büro – Antworten auf die häufigsten Fragen