Mit Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit kann ein Unternehmen seine Arbeitgeberattraktivität steigern und Mitarbeiter langfristig an den Betrieb binden. Gleichzeitig kann die konsequente Umsetzung von BGM ein Wettbewerbsvorteil sein: Analysen des BGM decken oft Probleme auf, deren Beseitigung zu weniger Störungen im Betriebsablauf und zu optimierter Kommunikation führen. Dadurch profitieren auch Produktionsprozesse und die Qualität der Produkte. Die BGN berät Mitgliedsbetriebe, die ein BGM einführen oder auch ihr vorhandenes BGM neu ausrichten wollen.
BGN-Themenseite „Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)“ |
Erfahrungsaustausch für Gesundheitsmanagerinnen und Gesundheitsmanager
Vom 3. bis 5. September 2025 findet im BGN-Ausbildungszentrum in Mannheim ein BGM-Erfahrungsaustausch statt. Herzlich eingeladen sind betriebliche Gesundheitsmanagerinnen und Gesundheitsmanager sowie alle, die die Umsetzung von Gesundheit in ihrem Betrieb koordinieren. Ein Mix aus Impulsvorträgen von Expertinnen und Experten sowie praxisnahe Workshops warten auf Sie.
Zur Anmeldung beim BGM-Erfa-Austausch 2025 (weiterführender Link)