In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Arbeitssicherheitsinformationen (ASI) der BGN

Arbeitssicherheitsinformation (ASI) konzentrieren sich auf wesentliche Punkte einzelner Vorschriften und Regeln. Sie nennt aus diesem Grund nicht alle im Einzelnen erforderlichen Maßnahmen.

Inhaltsverzeichnis

NummerTitel
0.06Fremdarbeiten im Betrieb
0.10Küchenplanung
0.50Arbeitsschutzausschuss
0.60Bestellung und Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten - Handlungshilfe der BGN
0.70Neu im Unternehmen – Informationen für Berufsanfänger und Auszubildende
0.90Erste Hilfe im Betrieb
2.11Teigknetmaschinen
2.12Planetenrühr- und -knetmaschinen
2.15Fritteusen, Woks und Fettbackgeräte
2.18Aufschnittschneidemaschinen
2.19Be- und Entlüftung von gewerblichen Küchen
2.20Bedienungstheken
3.10Elektrischer Strom – Gefahren und Schutzmaßnahmen
4.06Treppen
4.40Unfallsichere Gestaltung von Fußböden
6.80Sicherer Betrieb von Getränkeschankanlagen
6.84Hygienischer Betrieb von Getränkeschankanlagen
7.10Sicherer Umgang mit Messern in Küchen
7.20Dienstfahrten mit Pkw und Kleintransporter
8.01CO2 in der Getränkeindustrie
8.02Kieselgur bei der Getränkeherstellung
8.03Tätigkeiten mit Peressigsäure
8.05Reizende und ätzende Stoffe
8.07Velcorin® / Dimethyldicarbonat
8.10Einsatz von Gehörschutz
8.52Leitfaden "Explosionsschutzdokument für handwerkliche und kleine Backbetriebe"
8.60Hautschutz im Betrieb
8.80Vermeidung von Bäckerasthma
9.02Gewalt und Extremereignisse am Arbeitsplatz
9.30Brandschutz im Kleinbetrieb
9.35Handlungshilfe zum Vorgehen bei Silobränden
9.50Vermeidung von Sturzgefahren
10.0Handlungsanleitung Betriebliche Gefährdungsbeurteilung
10.01Beurteilung psychischer Belastungen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung
10.2Arbeitsbedingungen im Backbetrieb verbessern
Die Gefährdungsbeurteilung gibt es auch als interaktives Programm.
10.4Arbeitsbedingungen in Mühlenbetrieben verbessern 
Die Gefährdungsbeurteilung gibt es auch als interaktives Programm.
10.5Arbeitsbedingungen in Keltereien / Mostereien verbessern
Die Gefährdungsbeurteilung gibt es auch als interaktives Programm.
10.6Arbeitsbedingungen im Fleischerhandwerk verbessern
10.7Arbeitsbedingungen in Schausteller- und Zirkusbetrieben sowie in Zelthallen verbessern
Die Gefährdungsbeurteilung gibt es auch als interaktives Programm.
10.10Arbeitsbedingungen in der handwerklichen Speiseeisherstellung verbessern
Die Gefährdungsbeurteilung gibt es auch als interaktives Programm.
10.12Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe verbessern
Die Gefährdungsbeurteilung gibt es auch als interaktives Programm.
10.12.1Arbeitsbedingungen bei der Auslieferung von Speisen verbessern
10.13Arbeitsbedingungen in Brauereien verbessern
Die Gefährdungsbeurteilung gibt es auch als interaktives Programm

Geschäftsbereich Prävention

0621 4456 - 3517

tad_bb_praevention@bgn.de tad_bb_praevention@bgn.de