SK-Zert-Infos für Betreiber von Getränkeschankanlagen | |
Weiterführender Link |
SK-Zert-Anleitung und -Antragsformular für Hersteller | |
Weiterführender Link |
Seminar für BGN-Mitgliedsbetriebe (Unternehmer, Mitarbeiter, Führungskräfte, Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsbeauftragte) im BGN-Ausbildungszentrum Mannheim: auf Anfrage
Regionale Seminare für Kleinbetriebe (Unternehmer, Mitarbeiter, Führungskräfte) in verschiedenen Regionen Deutschlands:
Gut gezapft ist halb verkauft! Getränkeschankanlagen hygienisch und sicher betreibenQualifizierung zum Prüfer von Getränkeschankanlagen
Anerkannte Lehrgangsträger gemäß DGUV Grundsatz 310-007
Lehrgangsträger, die Personen nach den Vorgaben des DGUV Grundsatz 310-007 qualifizieren, können sich von der BGN anerkennen und registrieren lassen.
Informationen zu den Voraussetzungen für die Anerkennung sowie das Antragsformular
Gemeinschaftsausschuss Getränkeschankanlagen beim DIN
Der "Gemeinschaftsausschuss Getränkeschankanlagen" beim Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN) erarbeitet Normen für Getränkeschankanlagen. Die Normen beschreiben den Stand der Technik auf dem Gebiet der Getränkeschankanlagen.
Ansprechpartner
Obmann: Michael Böhm, E-Mail: michael.boehm@bgn.de
Projektkoordinator beim DIN: Thomas Schreiber, E-Mail: thomas.schreiber@din.de