SK-Zert-Anleitung/-Antragsformulare für HerstellerMit der SK-Kennzeichnung können Hersteller von Bauteilen und Errichter von Getränkeschankanlagen dokumentieren, dass die Produkte nach den einschlägigen Normen und Spezifikationen bzw. „guter Ingenieurspraxis“ gebaut sind und dem Stand der Technik ent-sprechen.
| Grundsätze für die Zertifizierung von Getränkeschankanlagen und deren Bauteile | |
| SK-Zert 101 Grundsätze Zertifizierung | |
| SK-Zert 102 Grundsätze Zertifizierung - Englisch | |
| Antrag für die Zertifizierung von Getränkeschankanlagen und deren Bauteile | |
| SK-Zert 203 Antrag Zertifizierung | |
| SK-Zert 204 Antrag Zertifizierung - Englisch | |
| Weitere Informationen | |
| SK-Zertifizierung von Bauteilen mit Toträumen | |
Fragen an die BGN?
 Claudia Herm
 Dynamostraße 7-11
 68163 Mannheim
 Fon: 0621 4456-3469
 E-Mail: claudia.herm@bgn.de
Michael Böhm
 Karl-Marx-Straße 24
 44141 Dortmund
 Fon: 0231 17634-5607
 E-Mail: michael.boehm@bgn.de
