Jeder Arbeitgeber muss in seinem Betrieb für eine wirksame Erste Hilfe sorgen. Zur Ersten Hilfe im Betrieb gehören:
Organisation der Ersten Hilfe  | |
Weiterführender Link  | 
Ersthelfer  | |
Weiterführender Link  | 
Ersthelferausbildung  | |
Weiterführender Link  | 
Erste-Hilfe-Material (Verbandkasten)  | |
Weiterführender Link  | 
Weitere Erste-Hilfe-Mittel/Rettungsgeräte und Rettungstransportmittel  | |
Weiterführender Link  | 
Erste-Hilfe-Raum: wann erforderlich?  | |
Weiterführender Link  | 
Erste Hilfe bei Augenverätzungen  | |
Weiterführender Link  | 
Notruf/Erste-Hilfe-Aushang  | |
Weiterführender Link  | 
Dokumentation der Erste-Hilfe-Leistungen  | |
Weiterführender Link  | 
Unterweisung der Beschäftigten  | |
Weiterführender Link  | 
Anmeldeformular für kostenlose Ersthelferausbildung anfordern
Erste-Hilfe-Plakat im BGN-Medienshop bestellen
Fremdsprachliche Erste Hilfe-Plakate:
Aufnäher Betriebshelfer/Ersthelfer im BGN-Medienshop bestellen
Arbeitssicherheitsinformation: Erste Hilfe im Betrieb (ASI 0.90)  | |
Weiterführender Link  | 
DGUV Vorschrift 1: Grundsätze der Prävention (§§ 25 bis 28)  | |
Weiterführender Link  | 
DGUV Regel 100-001: Grundsätze der Prävention (zu §§ 25 bis 28)  | |
Weiterführender Link  | 
DGUV Information 204-006: Anleitung zur Ersten Hilfe  | |
Weiterführender Link  | 
Arbeitsschutzgesetz, § 10 Erste Hilfe und sonstige Notfallmaßnahmen  | |
Weiterführender Link  | 
Arbeitsstättenverordnung, § 3a Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten  | |
Weiterführender Link  | 
