Praxisbeispiele: mit technischen Hilfsmitteln Belastungen reduzieren
Technische Hilfsmittel nach Branchen
Technische Hilfsmittel können körperliche Belastungen durch Heben, Halten und Tragen, Ziehen und Schieben, aber auch Belastungen durch Schadstoffe stark verringern. Nachfolgend finden Sie ganz unterschiedliche Beispiele aus der Praxis verschiedener Branchen.

Maßnahme: Höhenanpassung - Arbeitstische
Komfortabel sind elektrisch höhenverstellbare Arbeitsstationen. Empfohlen wird ein Höhenverstellbereich von 68 - 115 cm.
Auch eine Höhenverstellung mit Handkurbel ist möglich.

Maßnahme: Heben und Tragen durch Hilfsmittel ersetzen
Ein in der Höhe angepasstes Rollgestell ermöglicht es, Körbe und andere Lasten ohne schwer zu heben aus dem Lieferfahrzeug zu ziehen und zum Lagerplatz zu transportieren.

Maßnahme: Höhenanpassung – Arbeitstische
Eine Schneidbretterhöhung ist ein Set aus aufeinander stapelbaren Rahmen. Mit drei Rahmen von je 5 cm Höhe kann die Arbeitshöhe um 15 cm angehoben werden.

Maßnahme: Heben mit technischen Hilfsmitteln
ine treppengängige Sackkarre hilft beim innerbetrieblichen Transport, Kisten u.a. über Treppen zu transportieren.

Maßnahme: Heben ersetzen mit Hilfsmittel und geänderter Arbeitstechnik
Die Abfall-Wippe ist eine kippbare Mulde. Die Beschäftigten müssen die Müllsäcke nur auf die Kippvorrichtung heben. Durch Kippen der Mulde gleiten die Müllsäcke in den Presscontainer.
Dadurch entfällt das Heben der etwa 40 kg schweren Abfallsäcke über ein Sicherheitsgeländer.
Wird die Abfall-Wippe nicht benötigt, wird sie hochkant arretiert. Dadurch ist der Zugriff in den Gefahrenbereich der Müllpresse verhindert, und auch der Verkehrsweg bleibt frei.

Maßnahme: Arbeitsumgebung Raumklima
Durch hitzebeständige Rollos vor Backöfen kann die Wärmeabstrahlung gesenkt werden.

Maßnahme: Arbeitsumgebung Raumklima
Bei der Schichtenströmung wird die Frischluft aus bodennahen Luftauslässen (links im Bild) in den Raum eingebracht.
Die kühlere Frischluft breitet sich wegen des höheren spezifischen Gewichts bodennah, also in den Arbeitsbereichen aus. So entsteht eine Frischluftschicht, die sich über die Köpfe der Beschäftigten hinweg erstreckt. Die von den frischen Backwaren ausgehende Wärme wird in den Deckenbereich verdrängt und dort abgeführt
Maßnahme: Höhenanpassung - beim Palettieren und Transportieren
Federbodenwagen passen sich durch die eingebaute Feder in ihrer Höhe automatisch an den Beladungsstand an und ermöglichen somit eine durchgehend ergonomische Arbeitshöhe. Sie eignen sich zum Transport von Kisten, Kartons und Säcken zwischen Arbeitsplätzen. Es gibt auch größere Modelle für die Aufnahme ganzer Paletten: Zusammen mit einer ggf. vorhandenen Drehfunktion, erleichtern sie die Arbeit an einem Handpalettierplatz teils erheblich.