Hygiene hat oberste Priorität bei der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln. Lebensmittelhygiene ist ein zentraler Aspekt der Lebensmittelsicherheit und gesetzlich vorgeschrieben. Betriebe müssen sicherstellen, dass hygienisch einwandfrei gearbeitet wird. Ein wichtiges Thema ist dabei auch „Hygiene und Hautschutz“.
Leitlinien zeigen den aktuellen Standard der Hygienepraxis. Sie wurden durch europäische und nationale Vorschriften anerkannt und im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht.
Kurzvortrag Lebensmittelhygiene | |
PDF | 4.88 MB |
Belehrung gemäß § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz – in mehreren Sprachen | |
Weiterführender Link |
Formular: Nachweis über die Belehrung nach Infektionsschutzgesetz | |
Weiterführender Link |
Maßnahmen nach Stilllegung der Trinkwasser-Installation
Bei Nicht-Nutzung von Trinkwasser-Installationen kann das Risiko von Legionellen und anderen Keimen steigen. Um die Trinkwasserqualität bei vorübergehenden Stilllegungen (z. B. in den Ferien) zu erhalten, sind Maßnahmen notwendig. Mehr dazu:
Hinweise zur Wiederinbetriebnahme (DVGW) von Trinkwasser-Installationen nach Betriebsunterbrechungen
Stilllegung und Wiederinbetriebnahme von Schankanlagen bei mehrwöchiger Betriebsunterbrechung
Häufig gestellte Fragen (FAQ): Hygiene und Hautschutz | |
Weiterführender Link |
Grundvoraussetzung aller Hygienemaßnahmen: gesunde Haut | |
Weiterführender Link |
Kundeninformation „Ohne Handschuhe – trotzdem hygienisch“ | |
Weiterführender Link |
Pflicht-Schulungen | |
Weiterführender Link |
Lebensmittelhygiene-Schulung | |
Weiterführender Link |
Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz | |
Weiterführender Link |
Seminare zu Hygiene und Arbeitsschutz | |
Weiterführender Link |
IHK Bayern | |
Weiterführender Link |
Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure | |
Weiterführender Link |
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | |
Weiterführender Link |
Robert-Koch-Institut (RKI) | |
Weiterführender Link |
WIS - Das bundesweite Weiterbildungsportal des DIHK | |
Weiterführender Link |
Deutsches Institut für Normung | |
Weiterführender Link |
Lebensmittelverband Deutschland, Berlin | |
Weiterführender Link |
hygienic processing | |
Weiterführender Link |