In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung
Hände richtig waschen

Branchenwissen

Lebensmittelhygiene

Hygiene hat oberste Priorität bei der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln. Lebensmittelhygiene ist ein zentraler Aspekt der Lebensmittelsicherheit und gesetzlich vorgeschrieben. Betriebe müssen sicherstellen, dass hygienisch einwandfrei gearbeitet wird. Ein wichtiges Thema ist dabei auch „Hygiene und Hautschutz“.

Leitlinien zeigen den aktuellen Standard der Hygienepraxis. Sie wurden durch europäische und nationale Vorschriften anerkannt und im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht.
 

Maßnahmen nach Stilllegung der Trinkwasser-Installation
Bei Nicht-Nutzung von Trinkwasser-Installationen kann das Risiko von Legionellen und anderen Keimen steigen. Um die Trinkwasserqualität bei vorübergehenden Stilllegungen (z. B. in den Ferien) zu erhalten, sind Maßnahmen notwendig. Mehr dazu:

 

      
 

 

Pflicht-Schulungen

Weiterführender Link

 

Lebensmittelhygiene-Schulung

Weiterführender Link

Geschäftsbereich Prävention

0621 4456 - 3517

praevention@bgn.de praevention@bgn.de

Suche nach der zuständigen Aufsichtsperson (AP)

Beratung der Mitglieds­­betriebe in allen Fragen der Arbeits­sicherheit und des Gesundheits­schutzes

zur AP-Suche

60 Minuten für mehr Sicherheit und Gesundheit

Top informiert durch Impulse beim Online-BGN-Frühstückstreff mit Expertinnen und Experten. 

zu den Themen

Mit dem BGN-Webmagazin AKZENTE

bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Reha betrifft.

jetzt vorbeischauen