Für reibungslose und sichere Arbeitsabläufe im Betrieb brauchen Sie intakte und sichere Maschinen. Außerdem Beschäftigte, die in der sicheren Handhabung der Maschinen unterwiesen sind und die wissen, mit welchen Gefahren falsches Verhalten verbunden ist. All das sollten Unternehmer im Auge behalten.
„Pflichttermin" für Maschinenhersteller und Maschinenbetreiber
Mitte Oktober findet das BGN-Fachsymposium für Maschinen- und Anlagensicherheit in Rheinhardsbrunn statt. Mehr dazu im AKZENTE-Webmagazin.
Beschaffung von Maschinen | |
Weiterführender Link |
Gefährdungsbeurteilung Maschinen | |
Weiterführender Link |
Mit Schutzeinrichtungen richtig umgehen | |
Weiterführender Link |
Mängel an Maschinen melden | |
Weiterführender Link |
Check "Sichere Maschinen" | |
Weiterführender Link |
Altmaschinen: Nachrüstung? | |
Weiterführender Link |
Prüfung und Kontrolle von Arbeitsmitteln | |
Weiterführender Link |
Unterweisungen zur sicheren Maschinenhandhabung | |
Weiterführender Link |
Knetmaschinen (ASI 2.11) | |
PDF | 3.09 MB |
Planeten-Rühr- und Knetmaschinen (ASI 2.12) | |
PDF | 4.18 MB |
Frittiergeräte (ASI 2.15) | |
PDF | 4.46 MB |
Aufschnittschneidemaschinen (ASI 2.18) | |
PDF | 4.71 MB |