In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung
Mensch tippt auf einem Notebook und bearbeitet eine Checkliste sowie ein Textdokument

Branchenwissen

Branchenleitfaden Fleisch verarbeitende Betriebe

Der Branchenleitfaden für Fleisch verarbeitende Betriebe für gute Arbeitsgestaltung bietet Informationen, Hilfen und Tipps für Unternehmerinnen und Unternehmer, Fleischermeisterinnen und Fleischermeister sowie andere betriebliche Führungskräfte. Der Leitfaden richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Fleisch verarbeitende Betriebe, ist aber auch für Führungskräfte größerer Betriebe der Fleischwirtschaft anwendbar. Er ist nach den Themen gegliedert, die Betriebe der Fleischwirtschaft fast jeden Tag beschäftigen. Er beschreibt gute Fleischereipraxis.

Der Leitfaden ist von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), dem Deutschen Fleischer-Verband e. V. (DFV), der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) in Österreich sowie der issa – Internationale Vereinigung für soziale Sicherheit – IVSS – Sektion für Maschinen und Systemsicherheit entwickelt worden. Ziel war, einen gemeinsamen Branchenstandard für gute Arbeitsgestaltung sowie Sicherheit und Gesundheitsschutz in Fleisch verarbeitenden Betrieben zu setzen.

Branchenleitfaden Fleisch verarbeitende Betriebe

Fleisch verarbeitende Betriebe effizient und sicher führen: Praxishilfen für jeden Arbeitsbereich

Um die Anforderungen aus dem Branchenleitfaden für Fleisch verarbeitende Betriebe einfacher umsetzen zu können, stehen Ihnen die nachfolgenden Praxishilfen für unterschiedliche Arbeitsbereiche zur Verfügung. 

Alle Praxishilfen aus dem Branchenleitfaden Fleischwirtschaft auf einen Blick: 

Neben den Praxishilfen auf dem Branchenleitfaden Fleischwirtschaft, stellt Ihnen die BGN weitere Praxishilfen zur Verfügen. Bei Rückfragen hilft Ihnen Ihre zuständige Aufsichtsperson weiter.  

Geschäftsbereich Prävention

0621 4456 - 3517

praevention@bgn.de praevention@bgn.de

Suche

nach der zu­stän­digen Aufsichts­­person

Beratung der Mitglieds­­betriebe in allen Fragen der Arbeits­sicherheit und des Gesundheits­schutzes

AP-Suche