In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung
Fünf Mitarbeitende mit Warnwesten stehen für eine Besprechung im Kreis.

Branchenwissen

Ersthelferausbildung

Betriebliche Ersthelfende brauchen eine Ersthelferausbildung (Erst- oder Grundausbildung) bei einer zugelassenen Ausbildungsstelle. Anschließend besuchen sie alle zwei Jahre eine Fortbildung.

Grundausbildung und Fortbildung dauern jeweils einen Tag (9 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten).

Kostenübernahme durch die BGN

Die BGN übernimmt die Kursgebühren der Aus- und Fortbildung von betrieblichen Ersthelfern in BGN-Mitgliedsbetrieben. 

Voraussetzung: Die Ausbildungsstelle ist zugelassen. Die sogenannten ermächtigten Ausbildungsorganisationen sind in einer Datenbank enthalten.

Abrechnungsformular zur Kostenübernahme durch die BGN

Fordern Sie das BGN-Abrechnungsformular online an. Dazu benötigen Sie die 15-stellige Unternehmensnummer. In dem maschinenlesbaren Abrechnungsformular, das die BGN Ihnen nach Anforderung zuschickt, sind bereits Ihre Unternehmensdaten mit der BGN-Versicherungsnummer der Betriebsstätte eingedruckt. Sollen Beschäftigte mehrerer Betriebsstätten am Ersthelferlehrgang teilnehmen, müssen Sie für jede dieser Betriebsstätten ein Abrechnungsformular anfordern. 

Sie erhalten die Abrechnungsformulare per Post. Der Versand auf dem Postweg dauert ca. 5 bis 7 Werktage

Abrechnungsformular anfordern

Abrechnungsverfahren für Ausbildungsstellen

Die Ausbildungsstellen und Dienstleister rechnen direkt mit der BGN ab. Dazu reichen sie der BGN dazu das vom Unternehmen ausgefüllte und von den Teilnehmern unterschriebene BGN-Abrechnungsformular ein.

Zur Abrechnung der Kursgebühren kann auch unser BGN-Rechnungsformular heruntergeladen und als Vorlage genutzt werden.

zum Rechnungsformular

Geschäftsbereich Prävention

0621 4456-3420

Allgemeine Informationen zum Geschäftsbereich Prävention

praevention@bgn.de praevention@bgn.de

Suche nach der zuständigen Aufsichtsperson (AP)

Beratung der Mitglieds­­betriebe in allen Fragen der Arbeits­sicherheit und des Gesundheits­schutzes

zur AP-Suche

60 Minuten für mehr Sicherheit und Gesundheit

Top informiert durch Impulse beim Online-BGN-Frühstückstreff mit Expertinnen und Experten. 

zu den Themen

Mit dem BGN-Webmagazin AKZENTE

bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Reha betrifft.

jetzt vorbeischauen