In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
Die BGN Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN Website durchsucht. Sie können folgende Parameter nutzen, um die Ergebnisse zu erhalten, die Sie sich wünschen:
durch das Voranstellen eines + Zeichens kann die Suche eingegrenzt werden
Zum vorbeugenden Brandschutz in der Shishabar gehört das sichere Vorglühen der Kohlen.
Hierbei gab es mehrere Unfälle mit schweren Verletzungen und Bränden. Allen gemeinsam: Die Kohlen wurden mit Flüssiggas-Kochern oder Brennern vorgeglüht. Beim Flaschen- oder Kartuschenwechsel trat Flüssiggas aus. Es entzündete sich an glühenden Kohlen und verursachte eine Verpuffung mit schneller Brandausbreitung.
So verringern Sie das Brand- und Verletzungsrisiko:
Elektrische Kohlenanzünder benutzen
Gerät auf einen nicht brennbaren Untergrund stellen
Keine brennbaren Materialien in der Nähe des Geräts lagern
oder
Kaminofen oder einen gemauerten Kamin im Freien benutzen. Als Anzündhilfe eignen sich Grillanzünder oder ein paar wenige elektrisch vorgeglühte Kohlen.
Beim Kohlenanzünden mit Flüssiggas: Anzünden ins Freie verlegen