In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche Branchenwissen

Bei der Branchenwissen-Suche handelt es sich um eine exakte Suche. Die eingegebenen Suchbegriffe werden exakt so in der Webseite gesucht. Bei der Suche nach mehreren Begriffen müssen diese nicht verknüpft werden (z.B. durch "und", "oder", "+", etc.).

Ein Mann von hinten, der sich einen Gehörschutz aufsetzt.

Branchenwissen

Gehörschutz

 Lärm (und Vibrationen)

Auf der Basis gemessener Lärmpegel und der allgemeinen Situation am Arbeitsplatz wird geeigneter Gehörschutz vorgeschlagen. Dabei wird die in der Praxis üblicherweise erzielte Schalldämmung im Vergleich zu den im Labor ermittelten Werten durch Abschläge erfasst.

Praxishilfen

Regeln, Informationen

Häufig gestellte Fragen: Gehörschutz

Beschäftigte setzt Gehörschutzstöpsel ins Ohr ein

Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Gehörschutz, z. B.: Wann müssen Beschäftigte Gehörschutz tragen? Wie finde ich einen Gehörschutz, der zu mir passt? 

zum FAQ Gehörschutz

Fragen?

Schreiben Sie uns eine Mail.

 

laermschutz@bgn.de laermschutz@bgn.de

Suche nach der zuständigen Aufsichtsperson (AP)

Beratung der Mitglieds­­betriebe in allen Fragen der Arbeits­sicherheit und des Gesundheits­schutzes

zur AP-Suche

60 Minuten für mehr Sicherheit und Gesundheit

Top informiert durch Impulse beim Online-BGN-Frühstückstreff mit Expertinnen und Experten. 

zu den Themen

Mit dem BGN-Webmagazin AKZENTE

bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Reha betrifft.

jetzt vorbeischauen