In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
Die BGN Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN Website durchsucht. Sie können folgende Parameter nutzen, um die Ergebnisse zu erhalten, die Sie sich wünschen:
durch das Voranstellen eines + Zeichens kann die Suche eingegrenzt werden
Ergonomie-Check: Sicher und gesund im Homeoffice – und im Büro Mit dem Ergonomie-Check: Sicher und gesund im Homeoffice können Sie überprüfen, ob Ihr Büroarbeitsplatz im Homeoffice und auch der im Betrieb ergonomisch gestaltet ist.
Ergonomie-Check im Betrieb Der Ergonomie-Check – „Ergo-Check“ – wird in ausgewählten Arbeitsbereichen des Betriebes durchgeführt und dient der Optimierung von Belastungen und Beanspruchungen vorrangig des MuskelSkelett-Systems im Arbeitsprozess. Die Besichtigung der ausgewählten Arbeitsplätze, die Auswertung und die Empfehlung von Maßnahmen zur Optimierung vorhandener Belastungen führt ein Projektteam der BGN durch. Infos zum Ergonomie-Check (PDF-Dokument)
Ergonomische Arbeitsgestaltung – ein Thema beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) Betriebliches Gesundheitsmanagement hat viele Facetten, ergonomische Arbeits(platz)gestaltung ist eine davon. Im Kern geht es stets darum, die Gesundheit der Belegschaft im Unternehmen als wichtiges Ziel zu verankern. Das bedeutet, Maßnahmen und Angebote zu entwickeln oder anzupassen, die dazu beitragen, dass alle, die dort arbeiten, gesund bleiben. Das Angebot der BGN zum BGM umfasst Informationen, Beratung und die Durchführung von betrieblichen Projekten, Qualifizierungsangebote und die Begutachtung von BGM im Rahmen des AMS-Gütesiegels.