Psoriasis vulgaris – Schuppenflechte und Beruf
In Deutschland leiden ungefähr 1,5 Millionen Menschen an der Schuppenflechte (medizinischer Fachbegriff: Psoriasis vulgaris). Es handelt sich um eine genetisch geprägte, chronisch-rezidivierende und entzündlich proliferative Erkrankung.
Menschen, die an Schuppenflechte leiden, erkranken auch überzufällig häufiger an Morbus Crohn, Diabetes mellitus, Übergewicht, Hochdruck oder Herzinsuffizienz. Dagegen leiden sie statistisch seltener unter atopischen Erkrankungen (Heuschnupfen, allergisches Asthma bronchiale, atopische Dermatitis) oder an einem allergischen Kontaktekzem. Die genetische Komponente ist eindeutig. Eineiige Zwillinge erkranken zu 60 bis 70 Prozent.