Leiterunfälle sind eine der häufigsten Unfallarten in den Betrieben. Abstürze von Stehleitern gehören zu den folgenschwersten Unfällen. Die meisten dieser Abstürze gehen auf falsches Verhalten zurück.
Absturzunfälle machen zwar nur vier Prozent aller Arbeitsunfälle in BGN-Mitgliedsbetrieben aus, aber die Unfallfolgen sind oft besonders schwer.
Leitern sicher benutzen (Checkliste) | |
DOC | 267.00 KB |
Sichere Alternativen zur herkömmlichen Stehleiter | |
Weiterführender Link |
Unterweisung der Beschäftigten | |
Weiterführender Link |
Leitern regelmäßig prüfen | |
Weiterführender Link |
Checkliste Stehleiter-Prüfung | |
DOC | 267.00 KB |
Betriebsanweisung Anlegeleiter | |
DOC | 106.00 KB |
Betriebsanweisung Stehleiter | |
DOC | 67.00 KB |
Unterweisungskurzgespräch „Leitern und Tritte“ | |
PDF | 15.24 MB |
rumänische Fassung | |
PDF | 3.10 MB |