Vorgesetzte sind in der Verantwortung, durch Aufklärung und Unterweisung ihre Beschäftigten so zu informieren, dass Fehlhandlungen als Unfallursache weitgehend ausgeschaltet werden. Ein wichtiges Hilfsmittel sind dabei die Betriebsanweisungen. Sie enthalten verbindliche Anweisungen des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin, wie sich Beschäftigte in konkreten Einzelfällen verhalten müssen.
Deshalb sollte jede Betriebsanweisung so konkret wie möglich auf den speziellen Anwendungsfall zugeschnitten sein. Nutzen Sie die vorgefertigten Betriebsanweisungen der BGN und ergänzen Sie sie gegebenenfalls durch spezielle Anforderungen Ihres Betriebes.
Flüssiggasanlage | |
DOCX | 65.26 KB |
Flüssiggasflaschen, Wechsel von | |
Terrassenheizstrahler, flüssiggasbetrieben | |
DOC | 83.50 KB |
Aufschnittschneidemaschinen | |
DOC | 63.00 KB |
Fritteusen, Woks und Fettbackgeräte | |
DOCX | 193.14 KB |
Gemüseschneidemaschine | |
DOC | 151.00 KB |
Hochdruckreiniger | |
DOC | 93.00 KB |
Knetmaschinen, Benutzung von | |
DOC | 265.50 KB |
Mangeln und Mangelstraßen | |
DOC | 572.50 KB |
Speiseeisbereiter mit senkrechter Welle | |
DOC | 152.50 KB |
Speiseeisbereiter mit waagerechtem Rührwerk | |
DOC | 152.50 KB |
Stand-Mixer | |
DOC | 56.00 KB |
Stellmaschinen, Pinsetter – Arbeiten an | |
DOC | 372.50 KB |
Chemikalienhandschuhe, Benutzung von | |
DOCX | 144.26 KB |
Mitgänger-Flurförderzeuge (Deichselgeräte, "Ameisen") | |
DOC | 159.50 KB |
Anlegeleitern | |
DOC | 106.00 KB |
Handschuhe, Tragen feuchtigkeitsdichter | |
DOCX | 212.14 KB |
Hautschutzmaßnahmen | |
DOCX | 45.18 KB |
Messer, handgeführte | |
DOC | 33.25 KB |
Selbstentzündung fettverschmutzter Textilien | |
DOC | 212.00 KB |
Stehleitern | |
DOC | 67.00 KB |
Überfallprävention und Umgang mit Zahlungsmitteln | |
DOCX | 63.76 KB |
Weitere Betriebsanweisungen für Arbeitsmittel und Tätigkeiten sowie für Gefahrstoffe | |
Weiterführender Link |